Urlaub mit vierbeiniger Begleitung

Ein Traum für Hund und Menschen

In der Region gibt es nur eine kleine Auswahl an Unterkünften, die explizit als eine Ferienwohnung mit Hund in Kaprun vermietet werden. Wenn man seinen Vierbeiner mit auf Urlaub nimmt gibt es ein paar Dinge zu beachten.  Hier geht es zu Wanderungen, die auch mit Ihrem Hund geeignet sind. Gibt es außerdem noch Aktivitäten in Kaprun, welche mit Hund geeignet sind? Ja, zum Beispiel den Klammsee in Kaprun oder die Stauseen in Kaprun.

 

Reservieren Sie noch heute Ihren Urlaub in einer hundefreundlichen Ferienwohnung in Kaprun.

Jetzt buchen

Ausstattung der hundefreundlichen Ferienwohnung

Sollten unsere Gäste kein Hundebett dabei haben, bereiten wir gerne einen eigenen Platz in der Ferienwohnung vor. Dazu gehört natürlich eine eigene Hundeschüssel. Auch wenn wir gerne Leckerlis vorbereiten, wissen wir, dass die Hunde unserer Gäste verschieden Geschmäcker haben. Aus diesem Grund beinhaltet die Hundegebühr kein Futter.

Anreise mit dem Hund nach Kaprun

Auf jeden Fall sollten unsere Gäste die Begleitung anmelden. Wenn unsere Gäste folgende Fragen mit einem Nein beantworten können, steht einem Urlaub mit Hund nichts mehr im Wege: Darf mein Hund bei mir im Bett schlafen? Liebt mein Hund luxuriöse und teure Couchen? Wird er andere Gäste oder Hunde im Haus anspringen und könnte es dadurch zu gefährlichen Situationen kommen?

Wir wissen, dass die meisten Fragestellungen zur Grunderziehung Ihres haarigen Freundes gehören. Aus diesen Grunde sind wir selber Hundeliebhaber und werden Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Hundeplätze in Kaprun

Unweit des TAUERN SPA Kaprun gibt es eine Hundezone, die man perfekt mit einem Spaziergang im Kapruner Moos verbinden kann. Sie ist weitläufig, verfügt aber leider über keine Schleusen. Mit Sicherheit werden unsere Gäste andere Hundeliebhaber kennenlernen. Abseits der Hundeplätze ist es ratsam Ihren Begleiter an der Leine zu führen. Gerade rund um die Almen mit Weidevieh kann es zu gefährlichen Situationen kommen. Tipp: Beobachten Sie Mutterkühe sehr genau und weichen Sie wenn möglich weiträumig aus. Sollte es trotzdem zu einem Zwischenfall kommen, leinen Sie Ihren Hund sofort ab.

Häufig gestellte Fragen:

Die meisten Vermieter berechnen eine kleine Gebühr für Ihre Begleitung. Um Überraschungen am Anreisetag zu vermeiden, sollten Sie ihn auf jeden Fall anmelden.

Die meisten Vermieter sehen es nicht gerne, wenn Sie Ihren Hund über mehrere Stunden alleine in der Ferienwohnung lassen. Sie sollten also den Vermieter vorher fragen.

Ja, natürlich. In den meisten Bahnen herrscht Leinenpflicht und Sie sollten auf andere Fahrgäste Rücksicht nehmen. Die Beförderung ist grundsätzlich kostenfrei.