Schlittenfahren und Rodeln in Kaprun
Ab auf die Rodel!
Ein Winter wie im Bilderbuch eröffnet sich Familien, Wintersportbegeisterten und Erholungssuchenden im Herzen der Hohen am Kitzsteinhorn. Eine Aktivität, die im Winterurlaub keinesfalls fehlen darf, ist Rodeln. Ob groß oder klein: Auf Kufen durch die verschneite Landschaft den Berg hinunterbrausen macht einfach Spaß. Gut, dass es rund um Kaprun viele Gelegenheiten dazu gibt. Hier macht Rodeln bei Kaprun besonders viel Spaß:
- Rodelbahn Wildkogel-Arena – die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt in Bramberg, 14 km, beleuchtet
- Rodelbahn Kohlschnait in Bruck, 3 km, beleuchtet
- Rodelbahn Köhlergraben in Zell am See, 1,5 km


Rodelbahn Wildkogel-Arena
Ein Rodelvergnügen der Extraklasse erwartet Sie im Oberpinzgau. In der Wildkogel-Arena schlängelt sich die überlange Rodelbahn über unglaubliche 14 km durch den verträumten Winterwald. Los geht’s an der Bergstation der Smaragdbahn Bramberg.
Facts:
- 14 km
- täglich bis 22 Uhr beleuchtet
- Auffahrt täglich bis 16.15 Uhr, Freitags bis 18.30 Uhr (wetterbedingt)
- Preise: Einzelfahrt Erwachsene, Jugend: € 14 / Kinder: € 7; Tageskarte Erwachsene, Jugend:
€ 35 / Kinder: € 17,50
Rodelbahn Kohlschnait
Durch den Schnee hinaufstapfen – gemütlich die Rodelbahn hinunterdüsen. Wer mag, kommt auch per Rodel-Express zum Start in das Rodelabenteuer. Gemütliche Stuben und herzhafte Schmankerl erwarten Sie beim Gasthof Kohlschnait am Beginn der Rodelbahn. Bevor es dann beschwingt Richtung Tal geht, kann es beim Snowtubing noch so richtig lustig werden.
Facts:
- 3 km
- täglich bis 24 Uhr beleuchtet
- Taxi Rodel-Express Tel. +43 6545/6112
- Rodelpackages buchbar: www.kohlschnait.at


Rodelverleih
Ob mit der Familie oder mit Freunden – Rodeln gehört zu den Winterferien wie Kaprun zum Kitzsteinhorn. Die Winteraktivität ist beliebt bei Jung und Junggebliebenen. Bei den meisten Rodelbahnen gibt es auch die Möglichkeit, Rodeln zu mieten. Also: Rodel ausleihen und los geht das Vergnügen Rodeln in Kaprun!
Rodelbahnen mit Verleihrodeln:
- Rodelbahn Wildkogel-Arena: Gleich fünf Anbieter gibt es an der Talstation der Smaragdbahn, die Rodeln in Top-Zustand verleihen: www.wildkogel-arena.at
- Rodelbahn Kohlschnait: Rodel im Berggasthof mieten und am Ende der Bahn einfach wieder abstellen: www.kohlschnait.at
Einkehrmöglichkeiten beim Rodeln
Hütten und Berggasthöfe mit Erlebnisfaktor laden zu Beginn des Rodelabenteuers zum Einstimmen oder zum Zwischenstopp ein. Frisch gestärkt und aufgewärmt macht die Talabfahrt dann doppelt Spaß – ob tagsüber oder abenteuerlich in Abendstimmung.
Einkehrmöglichkeiten:
- Rodelbahn Wildkogel-Arena:
Wildkogel-Alm direkt an der Bergstation am Beginn der Rodelbahn, Tel. +43 6566/20428, /www.wildkogelalm.at
Wildkogel-Haus an der Rodelbahn, Tel. +43 6565/667224, wildkogelhaus.com
Zwischenzeit Erlebnisalm an der Rodelbahn auf halbem Weg, Tel. +43 664/2319027, www.zwischenzeit.at - Rodelbahn Kohlschnait: Berggasthof Kohlschnait mit Schlauchrutschbahn „Snowtubing“, Tel. +43 6545/6112, kohlschnait.at
Tipps für sicheres Rodeln
- Rodel immer an der Schlaufe festhalten
- Auf entsprechende Bekleidung achten: Skibrille, Schal, Mütze, Skihose, Handschuhe, feste Stiefel – keine Skischuhe
- Tipp: Rodeln mit Helm ist noch sicherer!
- Rücksicht auf andere Rodelbahnbenützer nehmen
- Sperren und Warnhinweise beachten

