Die Burg Kaprun

Tour durch altehrwürdige Gemäuer

Die Burg Kaprun ist ein tolles Ausflugsziel für Familien. Ein Besuch der mittelalterlichen Gemäuer lässt sich perfekt mit unseren Familienwanderungen verbinden (Spaziergang Kapruner Moos, Guggenhöhenweg). Sie ist aber auch eine schöne Ergänzung zum Besuch im Vötters Fahrzeugmuseum (liegt in der gleichen Straße). Die Burg ist sowohl bei schönem als auch bei schlechtem Wetter einen Besuch wert. Tipp: Für alle Morgenmuffel ist die Burg auch ein heißer Tipp am Nachmittag oder als kurzer Ausflug zwischendurch.

Jetzt buchen

Sehenswürdigkeit Burg Kaprun

Die Burg Kaprun wurde im 12. Jahrhundert von einem oberbayrischen Adelsgeschlecht erbaut. Sie war seither ein Wohnort für die Adeligen und diente auch als Wehreinrichtung. Danach ist sie leider verfallen. Jedoch wurde sie vom Burgverein Kaprun über die letzten Jahre und Jahrzehnte wieder liebevoll restauriert. Majestätisch blickt sie nun, mit ihren geschichtsträchtigen Gemäuern, hinab auf den Ort Kaprun. Aber überzeugen Sie sich am besten selbst von der imposanten Burg und der einmaligen Kulisse!

Burg Kaprun Sommer © Arne Müseler – arne-mueseler.com

Burg Kaprun Sommer © Arne Müseler – arne-mueseler.com

Burgführung Kaprun

Die Burg Kaprun lädt jeden Montag und Mittwoch zu einer Burgführung. Hierbei erfährt man alles über die Burggeschichte und kann die Burgräumlichkeiten erkunden. Im Jahr 2021 wurde eine neue Stiegenanlage vom Burgverein errichtet. Mit dieser kommt man auf den höchsten Punkt des Bergfrieds. Dort oben genießt man einen atemberaubenden Ausblick auf das Zeller Becken. Die Burg ist eine der schönsten und einmaligsten Sehenswürdigkeiten Kapruns und sollte bei keinem Besuch von Zell am See-Kaprun fehlen.

Wann: Jeden Montag und Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr

Eintritt: Erwachsene € 8,00 und Kinder unter 15 Jahre sind kostenfrei

Veranstaltungen

Die Burg Kaprun ist heutzutage auch als beliebter Austragungsort für Veranstaltungen bekannt. Mit zwei großen Sälen, dem Rittersaal und dem Galeriesaal bietet sie Platz für mehrere hundert Personen. Ob für einen Kongress oder einen Geburtstag, die Burg eignet sich für Feiern und Veranstaltungen aller Art. Ein Geheimtipp mit einem ganz besonderen Ambiente. Aber auch der Burgverein Kaprun plant jedes Jahr verschiedenste Feste für jeden Geschmack.

Burgfest Kaprun

Jedes Jahr im Sommer findet das legendäre Burgfest statt. Die Mittelalterfreunde versammeln sich zum großen Festumzug vom Salzburgerplatz Richtung Burg, bevor sie am Festgelände mit über 200 Ausstellern drei Tage lang längst vergangene Zeiten hochleben lassen. Ritterkämpfe, Gaukeleien, Mittelaltermarkt und vieles mehr – es wird alles geboten, was zu einem echten Burgfest dazugehört. Wahrlich ein besonderes und spannendes Erlebnis für Groß und Klein.

Wann: Wochenende im Juli
Dauer: 3 Tage
Kulinarik: Street Food
Dresscode: Mittelalterlich
Tipp: mittelalterliche Gewandung = vergünstigter Preis

Burgadvent

Jährlich Mitte Dezember während der Adventzeit findet an einem Wochenende der Burgadvent statt. Die Atmosphäre in den alten Gemäuern ist einmalig. Zahlreiche regionale Austeller bieten ihre handgemachten Produkte zum Verkauf an. Für die Kindern finden ein Puppentheater und viele weitere Attraktionen statt. Auch musikalisch wird einiges geboten. Einheimische Musiker geben ihre Lieder zum Besten. Abgerundet wird das Ganze durch den traditionellen Krampuslauf des Kapruner Perchtenvereins im Burghof.

Wann: Mitte Dezember
Dauer: 2 Tage
Eintritt: frei

Häufig gestellte Fragen

Das Innere der Burg Kaprun ist nur zu den Burgführungen und bei Veranstaltungen zugänglich. Jedoch kann man jederzeit über die Burgbrücke die Gänge und Gräben rund um die Burg begehen.

Die Burg Kaprun kann für Veranstaltungen jeder Art gebucht werden und zeichnet sich als Event-Location mit besonderem Charme aus.

Ja, die Burg verfügt über einen Lift und rollstuhlgerechte Toiletten.