Skifahren in Kaprun

Winterspaß auf exzellenten Pisten

Schon von weitem zieht das Kitzsteinhorn den Besucher in seinen Bann und alle Blicke auf sich. Der mächtige Gipfel, umrahmt von schneebedeckten Hängen, ist zum Greifen nah und strahlt mit der Sonne um die Wette – das ganze Jahr über. Der mondäne Skiort Kaprun vor der beeindruckenden Kulisse seines mächtigen Hausberges lässt Herzen gletscherbegeisterter Skifahrer und Snowboarder höherschlagen. Skifahren in Kaprun bedeutet Spaß und Abwechslung für Anfänger und Pistenflitzer gleichermaßen. Familien bieten sich am Maiskogel hervorragende Voraussetzungen für abwechslungsreiche Schwünge. Unvergessliche Ski-Glücksmomente verspricht das Gletschergebiet Kitzsteinhorn.

Jetzt buchen

Kitzsteinhorn

Gletscherbegeisterte Skifahrer und Snowboarder können sich in der mächtigen Gipfelwelt der 3000er auf über 60 Pistenkilometern von Herbst bis in den Frühsommer so richtig austoben. Schier endlose Gletscherhänge, Snowparks von Weltklasse und variantenreiche Routen abseits der Piste vereinen einzigartige Schnee-Erlebnisse mit Leidenschaft, Spaß und Vielfalt. Ob Skifahrer oder Snowboarder, Anfänger oder Profi – das macht keinen Unterschied: Wintersport am Kitzsteinhorn heißt Abschalten und Eintauchen in das Gefühl grenzenloser Freiheit.

Pisten

Top präparierte Pisten von Oktober bis Mai in allen Schwierigkeitsgraden – das erwartet Ski-und Snowboardbegeisterte am Top of Salzburg am Kitzsteinhorn. Hinzu kommen grandiose Aussichten und Erlebnisse, die ihresgleichen suchen. Wer die Herausforderung liebt, sollte es mit der „Black Mamba“ aufnehmen – der mit bis zu 63 % Steigung steilsten Piste im gesamten Gletschergebiet. Hier gilt: Einmal in der Piste, gibt es kein Entkommen.

Neugierig geworden? https://youtu.be/3Gh3VEa7XsI

Facts:

  • 100 % schneesicher
  • Pisten von 768 m bis 3.029 m
  • 23 moderne Seilbahnen und Lifte
  • 61 abwechslungsreiche, markierte Pistenkilometer von einfachen Hängen bis steile Abfahrten

Den Pistenplan gibt es auch zum Download: www.kitzsteinhorn.at

Familienskigebiet

Ob Kinder oder Erwachsene – Skifahren am Kitzsteinhorn bedeutet Wintererlebnis auf höchstem Niveau: Mit topmodernen Liftanlagen geht es komfortabel auf 3.000 Meter –­ weite Hänge mit top-präparierten, einfachen bis mittelschweren Pisten ebnen die besten Voraussetzungen für abwechslungsreiche Abfahrten talwärts. Für absoluten Skispaß sorgen außerdem erlebnisreiche Snowparks und Funlines, die bei kleinen sowie großen Abenteurern geniale Glücksgefühle aufkommen lassen.

Off-piste

Neben uneingeschränktem Pistenspaß bedeutet Skifahren in Kaprun am Kitzsteinhorn auch Natur pur und absolutes Freiheitsgefühl. Abseits der Piste erwarten leidenschaftliche Freerider und solche, die es werden wollen, unberührte Tiefschneehänge. Dazu ein vielseitiges Gelände, das keine Wünsche offenlässt. Sicherheit steht dabei an erster Stelle: Die Info-Base mit aktuellen Lawinenberichten und Infopoints an den fünf markierten Freeride-Routen sorgt für unlimitiertes Powder-Feeling. Also: Informieren, Ausrüstung checken und grenzenlose Freiheit spüren.

Freeride-Routen am Kitzsteinhorn

  • X1 Ice Age: 2 km lang, 600 Höhenmeter, mittelschwer
  • X2 Westside Story: 2,8 km, 700 Höhenmeter, schwer
  • X3 Left Wing: 1,8 km, 500 Höhenmeter, mittelschwer
  • X4 Jump Run: 1,3 km, 400 Höhenmeter, schwer
  • X5 Pipe Line: 1 km, 250 Höhenmeter, mittelschwer

Öffnungszeiten

Beinahe das ganze Jahr über werden schneehungrige Winterliebhaber am Kitzsteinhorn-Gletscher verwöhnt. Die schneesichere Höhenlage ermöglicht eine lange Skisaison: Bereits im Oktober öffnen sich die Skilift-Schranken und schließen sich erst Ende Mai wieder. Für diejenigen, die schon vorab Gletscherluft schnuppern möchten: Die Bahnen zum Kitzsteinhorn und Maiskogel sind ganzjährig und täglich geöffnet – angepasst an die aktuelle Wetter-, Schnee- und Betriebssituation.

Vorfreude geweckt? Hier geht’s zu den Betriebszeiten: www.kitzsteinhorn.at

Tickets

Ob es einmalig auf das höchste Ausflugsziel Salzburgs, die Familienberge Maiskogel oder Lechnerberg geht oder die Kombination aller Bahnen gewünscht wird – unterschiedliche Tages-, Herbst- und Kombi-Tickets bieten für jedes Vorhaben die passende Karte, inklusive gestaffelten Kinder- und Jugendtarifen.

Hier informieren und Tickets sichern: www.kitzsteinhorn.at

Maiskogel

Direkt vom Kapruner Ortszentrum hinein ins pure Skivergnügen! Der Maiskogel ist ein wahres Eldorado für Familien und Einsteiger: Sanfte, weite Hänge bieten ideale Voraussetzungen sowohl für die ersten Schwünge im Schnee als auch für Genuss-Skifahrer. Das Beste daran: Der Skiberg ist nur wenige Schritte vom Ortskern Kaprun entfernt! Seit 2019 sorgt ein weiteres Highlight für unlimitiertes Skivergnügen: Die 3K K-onnection verbindet den Ort Kaprun, den Familienberg Maiskogel und das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn zu einer Einheit. Sie sehen: Skifahren in Kaprun lässt Winterträume wahr werden.

Pisten

Am Maiskogel heißt es von der Bergstation gemütlich die blaue Piste entlang bis ins Tal wedeln – ein wahres Skivergnügen. Auch für fortgeschrittene Hobbyfahrer wird es nicht langweilig: Eine rote Abfahrt sorgt für sicheren Ski-Fahrspaß – auch ohne große Anstrengung. Für diejenigen, die höher hinaus wollen, geht es on top von der Bergstation der Maiskogelbahn, umgeben von atemberaubender Aussicht, über die 3K K-onnection in das Gletschergebiet Kitzsteinhorn.

Familienskigebiet

Am liebevoll genannten „Maisi“ wird Skispaß großgeschrieben. Wer sich zum ersten Mal die Skier anschnallt oder zu den gemütlichen Skifahrern zählt, findet am Familienberg mit dem sanften Gelände die idealen Voraussetzungen. Nur einen Skisprung vom Ortszentrum entfernt wird Skifahren für Groß und Klein zum reinsten Vergnügen. Neben bestens präparierten Pisten kann sich auch das vielfältige Angebot rundum sehen lassen: Skiverleih und -depot garantieren höchsten Komfort, professionelle Skilehrer wecken auch bei den Kleinsten Wintersportbegeisterung und urige, gemütliche Hütten laden zum Genießen ein.

Facts:

  • Maisi-Funpark direkt am Maisilift
  • Alpine-Coaster Maisiflitzer an der Talstation
  • Übersichtstafeln mit den wichtigsten Pistenregeln
  • Panorama-Plattform an der Bergstation

Den Pistenplan gibt es auch zum Download: www.kitzsteinhorn.at

Öffnungszeiten

Die Bahnen sind ganzjährig und täglich geöffnet, der Skibetrieb beginnt am Maiskogel und am Lechnerberg mit Dezember – angepasst an die aktuelle Wetter-, Schnee- und Betriebssituation. Gute Nachrichten für diejenigen, die nicht so lange warten können: Am Kitzsteinhorn öffnen sich die Skilift-Schranken bereits im Oktober und schließen sich erst Ende Mai wieder.

 

Die aktuellen Betriebszeiten finden Sie hier: www.kitzsteinhorn.at

Tickets

Ob es einmalig auf das höchste Ausflugsziel Salzburgs, die Familienberge Maiskogel oder Lechnerberg geht oder die Kombination aller Bahnen gewünscht wird – unterschiedliche Tages-, Herbst- und Kombi-Tickets bieten für jedes Vorhaben die passende Karte, inklusive gestaffelten Kinder- und Jugendtarifen.

 

Hier informieren und Tickets sichern: www.kitzsteinhorn.at

Häufig gestellte Fragen

Ja, sowohl am Kitzsteinhorn als auch am Maiskogel gibt es einfache, blau markierte Pisten. Der Maiskogel gilt als ideales Übungsgelände für Anfänger und Familien.

Am Kitzsteinhorn bieten fünf ausgeschilderte Off-Piste-Routen grenzenlosen Freeride-Spaß.

Ja, Bründl Sportshop im Alpincenter mit Boardverleih und Skidepot sowie Intersport Oberschneider direkt neben der Seilbahn am Langwiedboden (1.976 m / Ausstieg Gletscherjet 1) bieten Verleih und Skidepot.