Radfahren und Mountainbiken in Kaprun
Bike-Touren in allen Könnerstufen
Hier finden unsere Gäste Tourenvorschläge für den perfekten Radurlaub. Egal ob Sie mit den Kinder eine kurze Runde durch das Kapruner Moos radeln möchten oder ein passionierter Downhiller sind: Unsere Ferienwohnungen mit Rad sind perfekt für einen Urlaub mit Radfahren und Mountainbiken in Kaprun geeignet.
Wer die Kapruner Landschaft lieber zu Fuß erkundet sollte sich unsere Vorschläge für Wanderurlaub oder unsere alternativen Sommeraktivitäten ansehen.
Radtouren im Tal
Tauernradweg - Krimmler Wasserfälle
Eine der beliebtesten Radtouren im Pinzgau ist der Tauernradweg durch das Salzachtal zu den Krimmler Wasserfällen. Die optimale Route führt von Fürth/Kaprun oder Zell am See mit dem Zug der Pinzgauer Lokalbahn Richtung Oberpinzgau. Vor Ort sollte man unbedingt die Krimmler Wasserfälle besuchen. Danach geht es mit dem Rad ca. 55 Kilometer zurück und sogar 550 Meter talabwärts. Auf jeden Fall sollte man auch einen Stopp bei einem der zahlreichen Badeseen (Uttendorf oder Niedernsill) einplanen. Für Abkühlung sorgt ein Sprung ins kalte Nass bzw. ein Getränk auf den Terrassen der zahlreichen Restaurants.
Länge: 55 Kilometer
Höhenunterschied: 550 m talabwärts
Schwierigkeitsgrad: mittel



Weitere Touren für E-Bike & Rennrad um Kaprun
Neben dem Tauernradweg gibt es noch weitere Radrouten die in Zell am See oder Kaprun starten. Die beliebtesten Bergankünfte sind der Großglockner Richtung Fusch (Rosa/R4 in Radkarte) oder die Kitzbühler Runde mit dem Kitzbühler Horn (Blau/R5 in Radkarte). Wer sich auf der Ironman Runde der Weltmeisterschaft probieren möchte, nimmt die Strecke R1 oder R3. Alle Details zu den Rennradrouten gibt es unter www.zellamsee-kaprun.com.
Für jene, die mit einem E-Bike unterwegs sind und lieber mittelschwere Touren ins Auge fassen, haben wir natürlich auch einiges in petto: Die Zeller See Runde erreicht man von Kaprun am besten über den Tauernradweg an der Burg Kaprun vorbei. Die Strecke misst dann insgesamt 23 Kilometer und ist in ca. 1,5 Stunden zu bewältigen. Außerdem gibt es noch mittelschwere Bergtouren Richtung Maiskogel, welche sehr zu empfehlen sind. (11B, 11D)
Mountainbiken in Kaprun
Biketrails des Kitzsteinhorns
Die Biktrails des Kitzteinhorns lassen das Adrenalin jedes Downhillers in die Höhe schießen. Die Trails F1 und F2 starten jeweils bei der Häuslalm und führen Richtung Klammsee bzw. zur Wüstlau. Der F3 ist etwas höher gelegen und kann je nach Schneelage erst im Juli befahren werden. Alle Trails sind anspruchsvoll und erfordern Erfahrung. Besonders zu beachten sind geeignete Schutzausrüstung sowie das Befolgen der Hinweisschilder und Streckenregeln. Alle Details dazu können unter www.kitzsteinhorn.at eingesehen werden.
Bachler Trail F1
Wüstlau Trail F2
Länge: 7,7 Kilometer, Höhe: 1.070 Meter, Schwierigkeitsgrad: schwer
Geissstein Trail F3


Häufig gestellte Fragen
Bei uns an der Rezeption, sie liegt in Ihrem Haus auf und kann auch bei der Tourismusinformation mitgenommen werden.
Am besten Sie besuchen den Rad-Shop von Bründl Sports im Waidmannsheil.
Ja das Kitzsteinhorn bietet drei anspruchsvolle Trails an. Nähere Informationen gibt es unter www.kitzsteinhorn.at.
Das Kitzsteinhorn hat eine Ladestation an der Talstation sowie am Alpincenter. Im Tal gibt es auch eine Ladestation an der Sigmund Thun Klamm.